🌩️ Überspannungsschutz – Warum gerade im Sommer unverzichtbar

Gewitterzeit = Risikozeit

Mit den warmen Sommermonaten kommen nicht nur Sonnenschein und Freibadwetter – sondern auch häufige Gewitter. Blitzeinschläge verursachen jedes Jahr Tausende Schäden an Elektroanlagen und Geräten. Besonders gefährlich: Überspannungen, die über das Stromnetz ins Haus gelangen.

Ein einziger Blitz in der Nähe kann reichen, um:

  • Router, Fernseher und Haushaltsgeräte zu zerstören
  • Smarte Technik lahmzulegen
  • Daten unwiederbringlich zu verlieren

⚡ Was ist Überspannung eigentlich?

Bei einem Gewitter entstehen Spannungen von mehreren 100.000 Volt. Selbst wenn der Blitz nicht direkt einschlägt, können sich diese Spannungen über Strom-, Telefon- oder Datenleitungen ins Haus ausbreiten – mit verheerenden Folgen für empfindliche Elektronik.


🛡️ Der Überspannungsschutz – Ihr stiller Held

Ein moderner Überspannungsschutz besteht meist aus drei Stufen:

  1. Grobschutz (Typ 1): Blitzstromableiter in der Hauptverteilung
  2. Mittelschutz (Typ 2): Schutz in Unterverteilungen oder Zählerschränken
  3. Feinschutz (Typ 3): Steckdosenadapter oder Einbaugeräte direkt an Endgeräten

👉 Nur das Zusammenspiel aller drei Stufen schützt zuverlässig – ähnlich wie bei einem Sicherheitsnetz mit mehreren Ebenen.


🏠 Pflicht oder freiwillig?

Für Neubauten und grundlegende Sanierungen ist Überspannungsschutz heute nach DIN VDE 0100-443 und -534 vorgeschrieben.

Aber auch in bestehenden Gebäuden gilt:
➡️ Wer moderne Technik schützt, spart bares Geld im Ernstfall.

Versicherer übernehmen Schäden oft nur, wenn ein normgerechter Schutz vorhanden ist.


📋 Unsere Leistungen

✔️ Beratung vor Ort – was ist nötig, was sinnvoll?
✔️ Nachrüstung in Altbauten und bestehenden Anlagen
✔️ Integration in Haupt- und Unterverteilungen
✔️ Einbau von Feinschutz direkt an empfindlichen Geräten
✔️ Dokumentation & Prüfung nach VDE-Norm


💬 Fazit: Blitz kommt schneller als gedacht

Gerade in den Sommermonaten nehmen Blitzschäden massiv zu. Wer vorausschauend schützt, vermeidet hohe Reparaturkosten, Datenverlust und Ausfallzeiten.

📞 Jetzt beraten lassen und Ihre Elektroanlage schützen:
info@elektro-henneberg.de | ☎️ 02305 890163

Nach oben scrollen